Hey, ich bin Johanna.
Deine Tagesmutter
in Elze ♡
Hey, ich bin Johanna.
Deine Tagesmutter
in Elze ♡
Als Tagesmutter in Mehle bei Elze (Leine) biete ich einen behüteten Raum, in dem sich jedes Kind individuell entfalten kann – mit ganz viel Herz und einer Umgebung, die inspiriert.

Familiennah

Bedürfnisorientiert

Bindungsorientiert
Bist du auf der Suche nach einer familiären Kinderbetreuung und wünscht dir eine Alternative zu einer Kita-Krippe? Dann bist du bei mir richtig.
Als Tagesmutter betreue ich maximal 5 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren und meine regulären Betreuungszeiten sind Montag – Freitag von 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr. Individuelle Anpassungen und Absprachen sind möglich.
Schau dich gern auf meiner Website um oder nimm direkt Kontakt zu mir auf.
Einblicke in unseren Alltag
Klicke auf die einzelnen Bereiche, um mehr über den Alltag in meiner Tagespflege zu erfahren.

Ernährung
Bei uns bedeutet Essen mehr als nur satt werden – es ist gemeinsames Erleben, Teilhabe und bewusster Genuss. Wir kochen täglich frisch, mit viel Liebe, saisonalen Zutaten und Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten.

Tagesablauf
Unser Alltag ist klar strukturiert und trotzdem flexibel – denn jedes Kind bringt seine eigenen Bedürfnisse mit. Feste Rituale, viel Zeit draußen, liebevolle Begleitung und kleine Abenteuer sorgen für Sicherheit, Abwechslung und ganz viel Geborgenheit.

Hygiene und Partizipation
Pflege bedeutet für mich mehr als Versorgung – sie ist Beziehungsarbeit auf Augenhöhe. Mit Achtsamkeit, Respekt und liebevoller Begleitung stärke ich die Selbstständigkeit der Kinder und beziehen sie altersgerecht in alltägliche Handlungen mit ein.

Eingewöhnung
Die Eingewöhnung ist ein ganz besonderer Schritt – für die Kinder und für ihre Familien. Mit viel Zeit, Geduld und individueller Begleitung gestalte ich diesen Übergang sanft und bindungsorientiert. So kann Vertrauen wachsen – in der eigenen Zeit und im eigenen Tempo.
Auf einen Blick :
Mein Konzept als Tagesmutter
- Familiäre Betreuung von max. 5 Kindern im Alter von 1–3 Jahren
- Betreuungszeiten: Mo–Fr, 7:30–14:00 Uhr (individuell anpassbar)
- Leben & Lernen – mit Tieren, Natur & ganz viel Herz
- Bindungs- & bedürfnisorientierter Alltag – jedes Kind in seinem Tempo
- Gesunde, frische Ernährung – regional, saisonal & gemeinsam zubereitet
- Ruhige Schlafbegleitung – individuell & geborgen
- Hygiene mit Achtsamkeit – respektvoll & kindgerecht
- Feiern, forschen, entdecken – Geburtstage, Ausflüge, Jahreszeiten erleben
- Standort: Mehle bei Elze (Leine)

„Hilf mir, es selbst zu tun!“
Maria Montessori
Über mich
Wer hier mit Herz dabei ist:
Mein Name ist Johanna Baxmann und seit 2019 arbeite ich als Kindertagespflegeperson in dem Haus, in dem schon meine Oma Kinder betreut hat – ein Ort voller Geborgenheit und familiärer Nähe. Als Ergotherapeutin mit pädagogischem Hintergrund bringe ich vielfältige Erfahrungen mit.
Du möchtest mehr über mich erfahren? Dann klick gerne auf den Button!
Du möchtest mehr erfahren oder einen Betreuungsplatz anfragen?
Ich freue mich über dein Interesse!
Du kannst mich ganz einfach über mein Kontaktformular kontaktieren oder eine E-Mail schreiben. Die Vermittlung läuft über die Stadt Elze – gern unterstütze ich dich bei den ersten Schritten.
Elternstimmen ♡
„Meine Tochter hat sich von Anfang an rundum sicher und gut aufgehoben gefühlt. Die liebevolle Atmosphäre, die Nähe zur Natur und der achtsame Umgang mit jedem Kind machen den wilden Garten zu etwas ganz Besonderem. Das tägliche Füttern und Umsorgen der Tiere war ein tägliches Highlight!
Als Mutter bin ich Johanna unendlich dankbar für diese wertvolle Zeit und auch meine Tochter hat wunderbare Erinnerungen.“
Finja
„Die zwei Jahre, in denen unser Sohn bei Johanna war, waren die Schönsten! Johanna strahlt eine so liebevolle Ruhe aus. Das Haus lädt ein, sich wie Zuhause zu fühlen und versprüht eine wunderbare, wohlige Atmosphäre. Wir schätzen sehr, dass unser Sohn sich wie Zuhause gefühlt hat und am Familienalltag bei Johanna teil hatte, sodass er noch heute eine Freundschaft mit ihrem Sohn pflegt. Wir sind mit zwei weinenden Augen gegangen, denn diese Wertschätzung und Aufmerksamkeit bekommt ein Kind in keinem Kindergarten der Welt.“
Janine





